Lenzburg | BDO Aktuell - Strategische und operative Führung in Gemeinden

Event
Mittwoch, 10. September 202511.15 Uhr bis 14.00 Uhr, inkl. Stehlunch

Berufsschule LenzburgNeuhofstrasse 365600 , Lenzburg, Schweiz
Rücktritte in Gemeinderäten während der Amtsperiode kommen vermehrt vor. Die Beweggründe sind vielfältig – am häufigsten wird jedoch die hohe zeitliche Belastung genannt.
  • Wie kann die Exekutive zeitlich und fachlich entlastet werden, damit das bewährte Milizsystem mit den gestiegenen Anforderungen Schritt halten kann?
  • Wie weit lassen sich die Führungsstrukturen im Milizsystem professionalisieren, um auch Kaderstellen in der öffentlichen Verwaltung attraktiv zu gestalten?
  • Welche Mittel sind für einen erfolgreichen Wandel und ein wirksames Change Management erforderlich?

Ihr Mehrwert
Antworten auf die zuvor genannten sowie weitere Fragen erhalten Sie von uns anhand anschaulicher Praxisbeispiele.


Ziele der Veranstaltung
  • Verschiedene Modelle aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten
  • Best Practices kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden fördern

Zielpublikum
  • Mitglieder von Gemeinderäten
  • Leitende Mitarbeitende der operativen Ebene

Programm

Christian Wernli, Leiter Öffentliche Verwaltungen Nordwestschweiz, BDO AG
Begrüssung und Einleitung

Sandra Thut, Geschäftsleiterin der Gemeinde Wettingen
Die Gemeinde Wettingen hat kürzlich das Geschäftsleitungsmodell eingeführt. Eine solche Strukturreform bringt Veränderungen in den Prozessen, Zuständigkeiten und der Unternehmenskultur mit sich.
Sandra Thut gibt uns einen Einblick in den Einführungsprozess – mit besonderem Fokus auf das Change Management.

Markus Maibach, Vizeammann der Gemeinde Wettingen
Mit der Einführung des Geschäftsleitungsmodells in Wettingen war und ist insbesondere die politische Ebene stark betroffen. In einem komplexen System sind zudem zahlreiche Abhängigkeiten zu berücksichtigen.
Markus Maibach beleuchtet das Projekt aus politischer Perspektive.

Andreas Fetscher, Gemeindeammann der Gemeinde Gränichen
Nach einer umfassenden Auslegeordnung hat sich die Gemeinde Gränichen für ein Geschäftsleitungsmodell entschieden und befi ndet sich derzeit mitten in der Umsetzung. Parallel dazu wurden neue strategische Grundlagen und Instrumente eingeführt.
Andreas Fetscher zeigt auf, welche Auswirkungen diese Strukturreform auf den Gemeinderat haben wird.

Patrick Geissmann, Verwaltungsleiter der Gemeinde Spreitenbach
In der Gemeinde Spreitenbach wurde das Verwaltungsleitungsmodell bereits vor einigen Jahren eingeführt. Seither wurden die Führungsstrukturen durch verschiedene Massnahmen weiterentwickelt und gestärkt.
Patrick Geissmann berichtet, wie die Gemeinde diesen Weg – auch durch turbulente Phasen – erfolgreich gemeistert hat.

Flyer